Thies, der in der Produzentallianz gleichzeitig auch Vorsitzender der Sektion Fernsehen ist und die in Wiesbaden, Berlin sowie Halle an der Saale ansässige Neue Film Produktion GmbH in zweiter Generation zusammen mit seinem Bruder Stefan Thies führt, steht bereits seit Gründung des Verbandes im Jahr 2008 ehrenamtlich an dessen Spitze. Er möchte nun die Agenda der Produzentallianz auf die neuen Machtverhältnisse im politischen Berlin ausrichten.
"Angesichts einer neuen Regierungskoalition werden in den kommenden Wochen und Monaten wichtige Weichenstellungen für die gesamte Film- und Fernsehproduktionsbranche erfolgen. Ich freue mich deshalb auf die künftigen Aufgaben und die gemeinsame Zusammenarbeit, in der es von besonderer Bedeutung sein wird, dass die Produktionswirtschaft mit einer Stimme spricht", sagt Alexander Thies. "Dafür werden wir uns in der Produzentenallianz weiter mit großem Engagement einsetzen."
Mit ihm wurden zuletzt auch die stellvertretenden Vorsitzenden der Produzentenallianz gewählt. Diese sind Uli Aselmann (die film gmbh/Vorsitzender der Sektion Kino), Dagmar Biller (Tangram International GmbH/Vorsitzende der Sektion Dokumentation), Jan Bonath (White Spot Films/Vorsitzender der Sektion Animation), Markus Schäfer (ALL3MEDIA Deutschland GmbH/Vorsitzender der Sektion Entertainment) und Martin Wolff (Wolff Brothers GmbH / Vorsitzender der Sektion Werbung).
Hintergrund: Die Produzentenallianz mit Sitz in Berlin vertritt unabhängig die Interessen der Produzentinnen und Produzenten in Deutschland von Film-, Fernseh- und anderen audiovisuellen Werken. Sie repräsentiert über 300 Mitglieder mit den großen Namen und Unternehmen der Branche.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.