Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Julian Reichelt könnte einen neuen Job haben, heißt es bei t-online. Nach Informationen des Online-Portals führt der ehemalige Bild-Chefredakteur Gespräche mit Frank Gottthardt, milliardenschweren Besitzer zweier TV-Sender in Rheinland-Pfalz.
Die regionalen Sender TV-Mittelrhein und WWTV firmieren unter dem Dach der DRF Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG, deren Gesellschafter Gotthardts GT Medien GmbH mit Sitz in Koblenz ist.
Gotthardt, 71 Jahre alt, baute das E-Health Unternehmen CompuGroup Medical auf, das 6.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen milliardenschweren Börsenwert hat. Daneben ist Gotthardt Ehrenvorsitzender des Wirtschaftsrats der CDU Rheinland-Pfalz.
Lars Wienand, Leitender Redakteur Recherche, schreibt in seinem Artikel über Reichelt: "Der gefeuerte Chefredakteur der Boulevardzeitung könnte [...] Schlüsselfigur sein für den Unternehmer, der sich für seinen verlustbringenden Regionalsender mehr Aufmerksamkeit wünscht und entsprechend wohl auch krawalliges Spektakel erwartet."
Von Frank Gotthardt selbst gibt es im t-online-Artikel keine Stellungnahme, dafür von Patrick Prangenberg, erst seit Dezember neben Gotthardt Geschäftsführer der Sender-Gesellschaften. Prangenberg teilt mit, Reichelt zwar dem Namen nach zu kennen, aber: "Wir hatten nie eine persönliche Begegnung, einen gemeinsamen schriftlichen Kontakt oder ein persönliches Treffen oder Telefonat."
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.