Esser, der zuvor auch schon das Online-Magazin Krautreporter gegründet hatte, bleibt Steady als Berater erhalten. Außerdem will er in Zukunft weiteren freien Medienmacherinnen und Medienmachern auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit zur Seite stehen. Er gibt dafür auch den "Blaupause"-Newsletter heraus. Geschäftsführerin bei Steady ist Tina Dingel.
"Nach sechs Jahren Aufbauarbeit und mehr als 20 Millionen Euro, die wir an unabhängige Medienmacherinnen und Medienmacher ausgeschüttet haben, ist es der richtige Zeitpunkt, mich den nächsten Projekten zuzuwenden", sagt Esser, der selbst Journalist und Unternehmer ist. "Als wir mit Steady angefangen haben, gab es den Begriff Creator Economy noch nicht. Ich bin stolz auf das Team, dass wir Steady gemeinsam zur größten Membership-Plattform in Europa gemacht haben."
Für die Zukunft sieht er Steady gut gerüstet. "Ich bin sicher, dass die größten Erfolge noch vor uns liegen", so Esser. Er vertraut darauf, dass Tina Dingel das Unternehmen "erfolgreich durch die nächste Wachstumsphase" führen werde.
Hintergrund: Steady wird nach Unternehmensangaben von mehr als 150.000 Menschen, darunter auch die Redaktionen von Übermedien, galdem und the Quietus, mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützt - für Publikationen und Podcast-Produktionen. Das Berliner Startup wurde 2016 von den Krautreporter-Machern Sebastian Esser und Philipp Schwörbel gegründet. 2021 schüttete Steady zwanzig Millionen Euro an mehr als 1.500 Medienschaffende aus.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.