Auf der ausgeschriebenen Stelle, die nächstmöglich bzw. spätestens zum 1. Juni besetzt werden soll, geht es darum, neue digitale Angebote für die verschiedenen Märkte der DW mit dem Schwerpunkt längere und lange Formate Video zu entwickeln. Wer künftig den Posten übernimmt, muss dafür Projekte mit Fokus auf Zielgruppenbedürfnisse und entsprechend der digitalstrategischen Ziele der DW aufsetzen und leiten.
Außerdem gilt es, Formate gemeinsam mit den DW-Redaktionen und anderen Fachbereichen der DW zu konzipieren und Workshops mit Hilfe zeitgemäßer Innovationsmethoden vorzubereiten und zu leiten. Zudem wird man die Umsetzung hochwertiger Videos für eigene Plattformen und Drittplattformen, darunter Youtube und die Streaming-Plattformen, begleiten. So gestaltet man das künftige Programm der DW an entscheidender Stelle mit.
Bewerber brauchen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, ein Volontariat oder eine vergleichbare journalistische Ausbildung sowie mehrjährige multimediale journalistische Erfahrung. Es kommt darauf an, dass man exzellente Video-Skills für längere und lange Formate sowie ausgeprägtes Knowhow in Storytelling und Dramaturgie nachweisen kann.
Hohe interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit werden ebenso erwartet wie Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären und diversen Teams. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Pflicht, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.