Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Am 2. Februar 2022 ist bei Cicero ein Interview mit dem Physiker Roland Wiesendanger erschienen. Das Magazin für politische Kultur sprach mit ihm unter anderem über die Frage, ob das Coronavirus aus dem Labor stammen könnte. Wegen einzelner Aussagen Wiesendangers hat der Berliner Virologe Christian Drosten entschieden, juristisch gegen Herrn Wiesendanger und diesen Beitrag vorzugehen (kress.de berichtete).
Cicero prüft die einzelnen Punkte derzeit juristisch und wartet auch die inhaltlichen Ergebnisse der Auseinandersetzung zwischen Christian Drosten und Roland Wiesendanger ab. "Wir werden zu gegebenem Zeitpunkt reagieren", schreibt die Redaktion in eigener Sache. Man habe entschieden, den Beitrag dafür vorübergehend offline zu nehmen.
Hintergrund: Es ist das erste Mal in der Corona-Pandemie, dass der bekannte Berliner Virologe Christian Drosten juristisch gegen einen Professoren-Kollegen vorgeht. Drosten verlangt vom Hamburger Nanophysiker Roland Wiesendanger und dem Medium Cicero eine Unterlassung.
Eine Sprechrein der Berliner Charité, wo Drosten arbeitet, teilte gegenüber dpa mit:
Das von Cicero"veröffentlichte Interview mit Herrn Wiesendanger enthält eine Vielzahl von unzutreffenden Tatsachenbehauptungen, durch die die Persönlichkeitsrechte von Professor Drosten verletzt werden." Das Magazin und der Wissenschaftler seien daher "insbesondere aufgefordert worden, falsche Behauptungen zu unterlassen, dass Professor Drosten die Öffentlichkeit über den Ursprung des Virus getäuscht und sich an angeblichen Vertuschungsaktionen beteiligt habe.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.