Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
"Nach drei Jahren als Nachrichtenchefin der @SZ war heute mein letzter Tag im Turm", meldet Iris Mayer an diesem Montag in eigener Sache auf ihrem Twitter-Account. Die SZ-Führungkraft verrät auch, was sie künftig machen wird: "Ab Mai bin ich für die @SZ als Korrespondentin in Leipzig am Start #ostwärts #backhome".
Für Iris Mayer geht die Reise zurück zu ihren Wurzeln: Seit 2019 wirkte sie als Nachrichtenchefin der Süddeutschen Zeitung, digital wie gedruckt. Zuvor kam sie als stellvertretende Chefredakteurin zu SZ.de - nach Stationen als Chefredakteurin der Schweizer Blick-Gruppe, Nachrichtenchefin der Deutschen Presse-Agentur, Politikredakteurin beim Nachrichtenmagazin Focus und stellvertretender Chefredakteurin von Focus Online.
Geboren wurde Mayer im sächsischen Chemnitz, als das noch Karl-Marx-Stadt hieß, es folgten ein Studium der Journalistik und Politikwissenschaft in Leipzig und ein Tageszeitungsvolontariat bei der Freien Presse. Die Leidenschaft fürs Nachrichtengeschäft führte Mayer zunächst als Auslandsredakteurin zur Associated Press, als IJP-Stipendiatin arbeitete sie zudem bei Haaretz in Tel Aviv.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.