Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
World Minds, 2008 in Zürich gegründet, ist eine nur auf Einladung zugängliche Gemeinschaft mit gut 1.000 Köpfen aus Forschung, Kultur, Politik und Wirtschaft. Mit Veranstaltungen fördert sie laut Springer "den Austausch essenzieller neuer Erkenntnisse in Wirtschaft, Geopolitik und Forschung". Das deutsche Medienunternehmen will sein eigenes Community-Geschäft durch die Akquisition "professioneller und größer aufstellen".
World Minds bringe "herausragend kluge und engagierte intellektuelle Vorreiter zusammen, um die Weichen für die Welt von morgen optimal zu stellen", schreibt Springer-Boss Mathias Döpfner in einer Mitteilung. Das Format füge sich "wunderbar" in bestehende Thought-Leader-Konferenzen und Communities ein. "Wir werden mit World Minds international weiter expandieren."
Christoph Keese, Gesellschafter und Co-CEO der Springer-Unternehmensberatung hy, leitet die Community zusammen mit Gründer Rolf Dobelli. Peter Würtenberger, Executive Vice President bei Axel Springer, wird ebenfalls Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.