Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
Der bisherige Hauptgeschäftsführer des BDZV, Dietmar Wolff, geht nach 17 Jahren im Amt auf eigenen Wunsch zunächst in eine Altersteilzeit und anschließend in den Ruhestand, heißt es beim Verband.
Wolfs Nachfolgerin Sigrun Albert verantwortete bei der Schweizer NZZ Mediengruppe als Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung die Weiterentwicklung der digitalen und Print-Produkte sowie den Innovationsprozess. Zudem war sie als Verwaltungsrätin mehrerer Tochter-Unternehmen der NZZ tätig. Zuvor arbeitete die studierte Germanistin sieben Jahre als Geschäftsführerin bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg.
Begonnen hatte Albert ihre berufliche Laufbahn mit einem Volontariat und einer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule. Sie wirkte anschließend beim Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr als Redaktionsleiterin Brigitte.de und später als Chefredakteurin und Geschäftsführerin von Brockhaus.
BDZV-Präsident Mathias Döpfner erklärt:
"Frau Albert wird mit ihren vielseitigen unternehmerischen Erfahrungen die Geschäftsstelle weiterentwickeln und die Mitgliedsverlage bei der Transformation ins Digitale optimal unterstützen. Wir freuen uns, dass Herr Wolff diesen Stabwechsel mit seiner großen Verbandskenntnis begleiten und für Sonderprojekte weiter zur Verfügung stehen wird."
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.