Auf der ausgeschriebenen Stelle bei dem unabhängigen, kritischen Begleiter für touristische wie auch verkehrspolitische Informationen und Nachrichten wird man Artikel für Print und Online selbst verfassen sowie fremde Texte redigieren. Dafür ist eine selbstständige journalistische Recherche gefragt, um Reportagen, Porträts, Artikel und Interviews anzufertigen.
Aus der Beobachtung von Branchentrends und deren Analyse sowie Einordnung wird man eigene Themen und Inhalte entwickeln sowie die bestehenden Themenfelder ausbauen. Generell ist eine konzeptionelle Weiterentwicklung von analogen und digitalen Verlagsprojekten gefragt. Wer künftig den Posten übernimmt, trägt Mitverantwortung für die Heft- und Digital-Produktion und kümmert sich um die Blattplanung.
Bewerber müssen ihr journalistisches Handwerk erlernt haben, etwa über ein Volontariat, und verfügen über Praxiserfahrung, idealerweise aus einer Zeitungsredaktion. Wichtig ist, dass man auch digital tickt und entsprechendes Knowhow mitbringt. Mit CMS-Systemen muss man routiniert umgehen. Teamfähigkeit, Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse werden ebenso erwartet wie ein Interesse an Wirtschaftsthemen und Fragen der Mobilität.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.