Karriereberaterin Claudia Michalski erklärt, wie Sie als Führungskraft die richtige Position finden, das Gehalt verhandeln und in der Medienbranche in Würde altern.
Auf der ausgeschriebenen Stelle geht es darum, eigenständig und proaktiv spannende, zielgruppenrelevante Themen aus den Bereichen People, Adel, Schicksal, Psychologie und Reportagen zu recherchieren. Diese Themen wird man dann schnell, sicher und mit "guter Schreibe" in interessante Beiträge umsetzen - auch unter Produktionsdruck.
Bei der Themenfindung geht es um gute Ideen und Konzeptionsstärke. Wer künftig den Posten übernimmt, wird Interviews führen, Pressetermine wahrnehmen und die Redaktion sowie den Verlag jederzeit souverän repräsentieren. An der optischen und inhaltlichen Umsetzung der Themen wird man aktiv mitwirken.
Bewerber müssen ihr journalistisches Handwerkszeug in einem Zeitschriften- oder Zeitungsvolontariat gelernt haben - idealerweise bei einer wöchentlichen Frauenzeitschrift oder bei einer Boulevardzeitung. In der Welt der Promis muss man sich gut auskennen und über eine Spürnase für Storys verfügen. Neben einer guten Allgemeinbildung, ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten sowie Umsetzungsstärke in der täglichen Arbeit werdem auch ein sicheres Auftreten sowie ein organisierter, zuverlässiger Arbeitsstil erwartet.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.