Ihren aktuellen Titel trug sie seit 2021. Damals wurde Rothblum zur Country Managerin für Deutschland, Österreich und die Schweiz befördert, zusätzlich zu ihren Aufgaben als Head of TV Distribution für die Regionen.
Als Country Managerin war Rothblum für die Entwicklung und Umsetzung der Strategien von WarnerMedia und die Optimierung aller kommerziellen und konzernweiten Marketingaktivitäten in ihren Regionen verantwortlich und führte das Team in einer wichtigen Übergangsphase, inklusive der Pandemie, und der anstehenden Transaktion mit Discovery. Nun verlässt sie den Konzern - zeitgleich mit der Multi-Senderchefin Susanne Aigner (kress.de berichtete).
Zur Person: Sylvia Rothblum kam 2002 zu Warner Bros. als Vice President für die deutschsprachigen Märkte. Im Jahr 2007 wurde sie zum Senior Vice President befördert und war verantwortlich für die Lizenzierung von Warner Bros. Entertainment Content und Vertrieb auf allen Plattformen im deutschsprachigen Europa.
Gerhard Zeiler, President, International, Warner Bros. Discovery, sagt: "Sylvia ist eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit, die eine zentrale Rolle beim Aufbau des erfolgreichen Geschäfts in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt hat. Ihr strategisches Verständnis, ihr kaufmännisches know how, ihre starken Beziehungen zu den Vertriebspartnern und ihr tiefes Verständnis für die Märkte haben einen immensen Wert für unser Unternehmen geschaffen. Wir sind Sylvia dankbar für ihre großartige Arbeit, mit der sie unsere Inhalte einem Publikum in der gesamten Region nahegebracht und gleichzeitig bedeutende Einnahmen erzielt hat, die weitere Investitionen in unsere Marken und Franchises ermöglichen. Es war mir eine persönliche Freude, eng mit Sylvia zusammenzuarbeiten, und ich wünsche ihr alles erdenklich Gute."
Hintergrund: Warner Bros. Discovery ist der neue Name für das global führende Medien- und Unterhaltungsunternehmen, das in mehr als 220 Ländern und Territorien und mit Fernseh-, Film- und Streaming-Angeboten in 50 Sprachen weltweit aktiv ist. Wichtige Marken des Konzern sind: Discovery Channel, Discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HBO Max, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Pictures, Warner Bros. Television, WB Games, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim sowie Turner Classic Movies.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.