Karriereberaterin Claudia Michalski erklärt, wie Sie als Führungskraft die richtige Position finden, das Gehalt verhandeln und in der Medienbranche in Würde altern.
Der künftige Arbeitgeber erbringen vielfältige redaktionelle und gestalterische Dienstleistungen rund um die Regionalmedien der Funke Mediengruppe in Nordrhein-Westfalen. Ein Team von bestens ausgebildeten Redakteurinnen und Redakteuren sowie kreativen Mediengestalterinnen und Mediengestaltern verantwortet dort die Produktion und das Editorial Design und übernimmt die gesamte Produktion und Gestaltung der Zeitungstitel, Magazine und Beilagen.
Auf der ausgeschriebenen Stelle wird man die Mantelproduktion der NRW-Zeitungstitel WAZ, NRZ, Westfalenpost und WR in enger Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Chefredaktionen mitsteuern. Wer künftig den Posten übernimmt, wird als Verbindung zwischen den Redaktionen, der Grafik, der Mediengestaltung und der Bildredaktion fungieren. Dabei gilt es, stellvertretend Führungsaufgaben und Produktverantwortung zu übernehmen.
Bewerber sollten Berufserfahrung in der Produktion und der Steuerung tagesaktueller Print-Medien sowie Kenntnisse im Umgang mit Redaktionssystemen wie beispielsweise Eidos Media Méthode mitbringen. Auch zu Online-Medien sollte man eine ausgeprägte Affinität haben. Erwartet werden unter anderem Durchsetzungsvermögen, Planungs- und Organisationsgeschick sowie ein sicheres Gespür für relevante Themen und Geschichten.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.