Karriereberaterin Claudia Michalski erklärt, wie Sie als Führungskraft die richtige Position finden, das Gehalt verhandeln und in der Medienbranche in Würde altern.
Aimaq hat in der Vergangenheit u.a. Werbekampagnen für Audi, Hyundai, Nike, MTV, Ferrero, Heineken und Asics entwickelt. Bis zum Verkauf an die Serviceplan-Gruppe im Jahr 2017 war er Kreativchef der von ihm mitgegründeten Agentur Aimaq von Lobenstein in Berlin (vormals Aimaq, Rapp, Stolle). Seitdem hat Aimaq als Freelancer für einzelne Kunden wie den Leuchtenhersteller Occhio gearbeitet. Bei Raufeld soll er laut Pressemitteilung nun für Markenstrategien, Purpose-Entwicklung, Creative Planning, Storytelling- und Innovations-Workshops, Brand- & Logo-Design, Integrated Campaigns, Social Media und Influencer-Marketing verantwortlich sein.
Die Funke Mediengruppe hat mit Raufeld große Pläne: Die Agentur, entstanden als ausgelagerte Service-Redaktion der "Berliner Zeitung", versteht sich heute als Rundum-Kommunikationsdienstleister. Aimaqs Einheit für Brand & Campaigns ist nur eine von drei neuen Units: Neu sind auch die Bereiche Events und Corporate & Public Affairs. Gerade erst hat Funke die Integration der eigenen Unternehmenskommunikation bei Raufeld verkündet. Sie soll fortan unter dem Dach der Agentur auch für externe Kunden arbeiten.
Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.