Auf der Stelle geht es zentral um die Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von strategischen und operativen SEO-Aktivitäten für weser-kurier.de - in Abstimmung mit anderen Fachbereichen. Dafür wird man sich mit der Kontrolle des Live-Betriebs, mit der Datenanalyse sowie der Information der Redaktion über News-Trends befassen.
Konkret behält man die Umsetzung der SEO-Richtlinien in der Redaktion im Blick und liefert ein laufendes Reporting der umgesetzten SEO-Maßnahmen an die Redaktionsleitung. Daraus gilt es, Handlungsempfehlungen, SEO-Unterlagen sowie Updates für die Redaktion abzuleiten. Die Mitarbeiter wird man auch im Bereich SEO-Optimierung entsprechend schulen.
Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium mit IT-/Digital-Background und/oder eine abgeschlossene crossmediale journalistische Ausbildung mitbringen. Berufserfahrung im Online-Journalismus ist sehr wichtig, insbesondere in der Nachrichtengewichtung. Mit der Suchmaschinenoptimierung und den gängigen Monitoring- bzw. Analyse-Tools muss man sich gut auskennen.
Das Haus freut sich auf Job-Kandidaten, die sich für digitale Themen und Trends begeistern und die sich durch Kreativität sowie hohes Engagement auszeichnen. Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenend-Diensten.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.