Gegenüber der "Hamburger Morgenpost" hat der Sender die Top-Personalie bestätigt. Dort wird eine Sprecherin wie folgt zitiert: "Die Gesellschafter von Radio Hamburg bedanken sich bei Marzel Becker für den äußerst wertvollen Beitrag, den er über 20 Jahre als Programmdirektor und Geschäftsführer zur außerordentlichen Erfolgsgeschichte von Radio Hamburg geleistet hat"
"Bild" Hamburg hat eine kurze Stellungnahme des erfolgreichen Radio-Profis eingefangen. "Die Entscheidung war schwer, aber ich kann mich mit meiner Meinung nicht verbiegen", wird Marzel Becker dort zitiert. "Wir sind friedlich auseinander gegangen. Was ich in Zukunft mache, weiß ich nicht. Jetzt geht es mit meiner Frau Sandra erst mal in den Griechenland-Urlaub."
Die Aufgaben von Becker wurden bereits neu geordnet, zumindest vorläufig. Patrick Bernstein aus der Geschäftsführung übernimmt die Programmdirektion, die in die Geschäftsführung integriert wird. Die operative Programmleitung steuert Niklas Naujok, Station Manager von Radio Hamburg.
Zur Person: Marzel Becker begann seine Medienkarriere mit einer Verlagskaufmannslehre bei Gruner + Jahr. Bei Radio Hamburg fing er 1987 bereits als Volontär an. Ein Intermezzo legte Becker, der zwischenzeitlich bei Radio Hamburg auch Kollege von Markus Lanz war, beim Fernsehsender Hamburg 1 sowie bei Radio Magic FM ein. 1999 kehrte er zu Radio Hamburg zurück und wurde 2001 Programmdirektor, ab 2005 zusätzlich auch Geschäftsführer.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.