Wie es bei der Bavaria heißt, geht Ostermeier "auf eigenen Wunsch und in freundschaftlichem Einvernehmen". Sie werde sich "beruflich neu orientieren". Was Ostermaier künftig genau macht, wurde noch nicht bekannt.
Tom Buhrow, Aufsichtsratsvorsitzender der Bavaria Film GmbH und sonst WDR-Intendant, sagt: "Wir respektieren die Entscheidung von Iris Ostermaier und danken ihr für das Geleistete für die Bavaria Film. Sie hat in den letzten dreieinhalb Jahren die Digitalisierung, Modernisierung und Schaffung von zukunftsfähigen Strukturen und Prozessen in der Bavaria Film Gruppe wesentlich vorangetrieben und hierzu Großprojekte insbesondere in den Bereichen der Konzern-Finanzen und -IT initiiert und erfolgreich umgesetzt, z.B. auch die SAP S/4 Hana Einführung. Wir wünschen ihr für ihre Zukunft beruflich und persönlich alles Gute."
Eine Nachfolgeregelung wurde aktuell noch nicht getroffen, sie soll "rechtzeitig" sichergestellt werden, wie es in München-Grünwald heißt.
Zur Person: Iris Ostermaier, die einst in Passau BWL studiert hatte, war seit April 2019 CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH. Gemeinsam mit dem CEO Christian Franckenstein verantwortet sie die Geschäftsbereiche Content, Rights & Distribution, Studios & Services sowie Immobilien. Iris Ostermaier kam zuvor vom Auktions-Shoppingsender 1-2-3.tv, wo sie 2010 als CFO begann. Seit 2012 übernahm sie zusätzlich die Aufgaben des CEO und entwickelte 1-2-3.tv zu einer erfolgreichen Multichannel-Handelsplattform. Davor war sie CFO der Entertainment Shopping AG sowie in gleicher Position bei Euvia Media (Sonnenklar-TV, 9Live) und bei 9Live innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe als kaufmännische Leiterin tätig. Zwischen 1994 bis 2002 baute sie einst den Shopping-Senders HSE24 mit auf.
Hintergrund: Die Bavaria Film GmbH beschäftigt rund 1500 fest und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den Gesellschaften gehören über privatwirtschaftliche Tochtergesellschaften der WDR, der SWR, der BR und der MDR sowie der Freistaat Bayern über die LfA Förderbank Bayern.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.