Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Holzner will mit Hilfe von Nina Pater Antworten auf Fragen wie diese finden: Was bedeutet öffentlich-rechtlicher Journalismus im digitalen Zeitalter, wenn sich Sendeanstalten zu digitalen Netzwerken transformieren? Wie kann der gesetzliche Auftrag eines öffentlich-rechtlichen Senders zeit- und zukunftsgemäß übersetzt werden? Wie gewährleistet er Meinungsvielfalt, und wie gestaltet er Dialog?
Pater, Jahrgang 1975, arbeitet seit 1999 in verschiedenen Funktionen für den Hessischen Rundfunk: nach ihrem Volontariat unter anderem als Moderatorin und CvD bei hr-Info und als landespolitische Korrespondentin im Studio Wiesbaden. Zuletzt verantwortete sie als crossmediale Managerin Video im Programmbereich Hesseninformation die "hessenschau" und das Format "maintower" im hr-fernsehen sowie die "hessenschau" auf YouTube.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.