Ukraine, Corona, Energiekrise: Wer künftig den Posten übernimmt, wird Premium-Inhalte zu den überregionalen Topthemen der Zeit recherchieren und publizieren. Dabei geht es nicht darum, nicht auf Beifall zu schielen, sondern sich ein eigenes Bild zu machen. Wichtig ist, dass man unkonventionelle Wege der Recherche nutzt, um abseits ausgetretenen Journalistenpfade zu agieren.
Vorausgesetzt wird Freude an verschiedenen Formaten - vom kurzen Statement für Social Media über die Analyse hin zur Reportage. Wichtig ist, dass man rein digital arbeiten wird und sich konsequent am digitalen Erfolg orientiert. Dabei sollte man auch keine Scheu haben, sich mit dem eigenen Gesicht auf den Social-Media-Kanälen zu zeigen und auch andernorts für seine Inhalte einzustehen.
Bewerber müssen leidenschaftliche Reporter sein und für Themen rund um Politik und Gesellschaft brennen. Erwartet wird, dass man schnell, sorgfältig und ohne ideologische Scheuklappen arbeitet. Voraussetzungen dafür sind schnelle und mobile Einsätze mit der Bereitschaft zu kurzfristigen Dienstreisen.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.