Auf die Branche kommen harte Zeiten zu. Was Peter Kirchner und zehn andere Top-Berater jetzt empfehlen.
Die mexikanische Buchhandlung Librerías Gandhi hat die künstliche Intelligenz von Midjourney benutzt, um einige Zeilen aus klassischen Büchern der Literatur zu interpretieren. Hier auf dem Druck zum Beispiel der Titel "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Obwohl sich das Ergebnis beeindruckend zeigte, will das Unternehmen klar machen: die Vorstellungskraft der Leser wird weiterhin jede künstliche Intelligenz übertreffen. Die Agencia Montalvo hat die Kampagne verantwortet.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.