Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Auszug aus der kress pro-Titelgeschichte kress Awards 2022: Wer in diesem Jahr Außergewöhnliches geleistet hat (jetzt bestellen):
So wurde gewählt: Kress pro hat zum siebten Mal seine Awards für die besten Führungskräfte in den Medien vergeben. Die Leitfrage dabei lautete: Wer hat in diesem Jahr (und darüber hinaus) Außergewöhnliches geleistet? Wer gibt der Branche durch seine Arbeit ein Stück Zukunft? Die Redaktion fungierte zugleich als Jury und hat über das ganze Jahr Kandidaten in insgesamt 14 Kategorien ermittelt. Dazu haben wir mit vielen Quellen gesprochen, direkt bei Unternehmen nachgefragt und Experten kontaktiert. Anschließend haben wir für alle Kategorien eine Shortlist angefertigt.
Die Vertriebsmanager des Jahres 2022 sind Katja Fleischmann und Christoph Mayer von der Initiative "Drive".
Begründung: In der Initiative "Drive" tauschen inzwischen 20 Tageszeitungsverlage ihre Daten aus. Das (von dpa und Schickler getragene) Projekt ermöglicht auch kleineren Regionalhäusern, statistisch signifikante Ergebnisse beim zukunftsweisenden Thema Digitalabos zu bekommen und so eine steile Lernkurve hinzulegen.
Auf der Bestenliste der Vertriebsmanager/innen des Jahres 2022 (alphabetische Reihenfolge):
Georgios Athanassakis, Rheinische Post Mediengruppe
Mit rund 30.000 Plus-Abos zählt die "Rheinische Post" zu den Vorreitern im Digitalvertrieb.
Carsten Groß, Funke Mediengruppe
Das regionale Medienhaus setzt auf das wohl komplexeste Modell, um in 120 Teilmärkten im Vertrieb zu wachsen.
Ann-Kathrin Liedtke, taz
Durch freiwillige Beiträge erzielt die taz dank rund 35.000 Spendern 2022 voraussichtlich rund 2,6 Millionen Euro.
André Lux, Heise Online
Durch seine magazinübergreifende Flatrate Heise+ hat das Unternehmen inzwischen 77.000 Digital-Abos im Bestand.
Torben Sieb, Spiegel
Der Titel zählt inzwischen 205.000 voll zahlende Plusabonnenten, die für einen beträchtlichen Teil des Umsatzes sorgen.
[...] Kress pro hat 99 außergewöhnliche Medienprofis ausgewählt, die dieses Jahr besonders geprägt haben. In insgesamt 14 Kategorien zeichnete die Redaktion Führungspersönlichkeiten aus. Jetzt die kress pro-Ausgabe mit den Besten des Jahres lesen.
Die Titelthemen in kress pro 10/2022:
Der Medien-Manager des Jahres: Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Kress Awards 2022: Wer in diesem Jahr Außergewöhnliches geleistet hat.
"Kreativität? Null!": Wie hart Ex-RTL-Chef Helmut Thoma mit der Branche und Bertelsmann ins Gericht geht.
Video-Vermarktung: Wie der "Spiegel" seine Erlöse steigert.
Jetzt die große kress pro-Jahresendausgabe bestellen.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.