Laut pvdigest resultiert über 90% des Wachstums, das gegenüber Vorjahr 198 Mio Euro beträgt, aus der gewachsenen Menge der Digitalabos. Weniger als ein Zehntel des Umsatzwachstums ist auf gestiegene Preise bei Digitalpresseangeboten zurückzuführen.
Das dem Umsatz nach größte deutsche Paid Content-Angebot ist das Digitalabo der Wochenzeitung Die Zeit. Aber fast zwei Drittel der Paid Content-Umsätze werden von Tageszeitungen erzielt. Für ausgewählte Produkte und Produktsegmente hat pv digest eine Visualisierung der Marktanteile entwickelt (siehe Foto).
Weitere Analysen zur Marktentwicklung bei Paid Content finden sich in pv digest #1/2023, das ab sofort erhältlich ist. Herausgeber von pv digest ist Markus Schöberl.
Methodischer Hinweis von pv digest: "Wie auch in den vorangegangenen Erhebungen sind diese Umsatzwerte als fiktive Jahreswerte zu lesen, die sich aus den mit Datenstand November bekannten Umsätzen eines durchschnittlichen aktuellen Monats errechnen. [Eine solche Kennzahl ist für schnell wachsende Märkte sinnvoll. Im Startup-Bereich ist sie unter dem Begriff 'Run Rate' verbreitet.]"
Hintergrund: pv digest ist ein Informationsdienst auf Expertenniveau für das Top-Management rund um das Thema Lesermarkt und Vertrieb journalistischer Produkte. pv digest erscheint im zehnten Jahr und ist seitdem vor allem auf den digitalen Lesermarkt (Paid Content) spezialisiert.

Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.