Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Im Magazin Verlag Hamburg erscheinen u.a. die Hochglanzhefte "Alstertal Magazin","Alster Magazin" und "Hamburg Woman". Falkemdia übernimmt nach eigenen Angaben das zwölfköpfige Verlagsteam in Hamburg.
Wolfgang E. Buss, Gründer und Verleger des Magazin Verlags Hamburg, hat das Unternehmen zum Übernahmedatum, dem 1. Januar, verlassen, will dem neuen Eigentümer nach eigenen Angaben aber noch eine Zeitlang "beratend zur Seite stehen". Laut "Hamburger Abendblatt" hat er in einer Mitteilung angekündigt, dass er Deutschland mittelfristig den Rücken kehren werde, um "in ein weit entferntes Land unter Palmen" zu wechseln, "in dem ganzjährig Sommer ist und die Menschen sich noch freundlich zulächeln". Hierzulande fühlt Buss sich wohl nicht mehr wohl: In seinen Editorials hat der Ex-Verleger die Corona-Politik in Deutschland heftig gegeißelt. Und den Grünen-Politiker Anton Hofreiter rückte er im November im "Alster Magazin" wegen dessen Forderungen nach weiteren Waffenlieferungen für die Ukraine in die Nähe von Hitlers Propagandaminister Goebbels.
Zum 1994 von Goukassian gegründeten Verlag Falkemedia gehören Foto-, Koch- und Computertitel sowie die Magazine "Kiel erleben", Rendsburg erleben" und "Lebensart im Norden". Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Goukassian stand im vergangenen Jahr auf der Bestenliste der Medienmanager des Jahres von Kress Pro.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.