Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Sylvia Rothblum war 21 Jahre für Warner Bros. tätig, zuletzt als Country Manager Deutschland, Österreich und Schweiz.
Die Ziegler-Film-Gesellschafterinnen Regina Ziegler und Tanja Ziegler freuen sich über die langjährige Warner Chefin:
"Sylvia Rothblum bringt eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Film- und Medienbranche mit. Sie ergänzt mit ihrem Know-How hervorragend die Standorte Berlin, Köln und Baden-Baden, und wird mit ihren weltweiten Kontakten auch die Sichtbarkeit unserer Firmengruppe im internationalen Markt stärken."
Rothblum soll gemeinsam mit den Gesellschaftern und Geschäftsführern die 50-jährige Erfolgsgeschichte von Ziegler Film weiterführen und ausbauen. Die Medienmanagerin werde vor allem neue Projekte akquirieren und verantworten. "Ihre internationale und lokale Expertise, ihr Programmwissen und ihre Beziehungen werden das Portfolio von Ziegler Film erweitern und diversifizieren", heißt es bei dem Unternehmen.
Sylvia Rothblum sagt zu ihrer neuen Führungsaugabe:
"Ich freue mich sehr auf diese aufregende Aufgabe. Ich bin überzeugt, dass ich meine Erfahrung und mein Wissen gewinnbringend bei ZIEGLER FILM einbringen kann. Und natürlich freue ich mich besonders auf spannende Filme und Serien für den deutschen und internationalen Markt."
Hintergrund: Ziegler Film, am 27. April 1973 in Berlin gegründet, zählt heute zu den größten und erfolgreichsten konzernunabhängigen Film- und Fernsehproduktionshäusern in Deutschland. Mit Firmensitzen in Berlin, Köln (GF: Barbara Thielen), München (GF: Sylvia Rothblum) und Baden-Baden (GF: Marc Müller-Kaldenberg) haben Regina Ziegler und Tanja Ziegler über 500 Kino- und Fernsehfilme, Dokumentationen sowie TV-Serien produziert.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.