Das Medien- und Unterhaltungsunternehmen aus Los Angeles macht Yoko Higuchi-Zitzmann zum 1. März zur neuen Geschäftsführerin des Lizenz- und Vertriebshauses Telepool. Sie soll sämtliche Geschäftsbereiche der Telepool verantworten - von der Content-Entwicklung über Kofinanzierungen und Koproduktionsaktivitäten, über den deutschsprachigen Lizenzhandel bis hin zum Weltvertriebs-Label Global Screen und dem Home Entertainment-Anbieter EuroVideo.
Aus der Telepool soll unter ihrer Ägide "eines führenden unabhängigen globalen Content-Studios" werden, heißt es bei der US-Mutterfirma Westbrook von Hollywood-Star Will Smith.
Im aktuellen Katalog von befinden sich unter anderem die Reihe "Die Schule der magischen Tiere", der preisgekrönten Fernsehfilm "Die Wannsee-Konferenz" sowie die neue High-End-Serie "Davos" der Studio Hamburg Production Group, die derzeit in der Schweiz gedreht wird.
Zur Person: Yoko Higuchi-Zitzmann bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in Management und Teamführung in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Finanzierung, Vertrieb, Verkauf und Akquisition bei einigen der angesehensten Adressen der Film- und Fernsehbranche bei Telepool ein. Zuletzt war sie Geschäftsführerin bei Pantaleon Films GmbH ("Army of Thieves") von Mit-Gründer Matthias Schweighöfer. Pantaleon Films gehört zur Pantaflix AG und kooperiert mit Partnern wie Netflix, Amazon Prime, Paramount und Warner Bros. Zuvor war sie in führenden Funktionen in Produktion und Lizenzhandel für die Studio Hamburg Production Group und die Constantin Film AG tätig. Telepool kennt sie schon von Innen: Higuchi-Zitzmann war einst dort bereits Leiterin Sales and Acquisitions.
Hintergrund: Telepool ist eine global führende Content-Gruppe, die sich auf die Entwicklung, Koproduktion, Lizenzierung und den Vertrieb von hochwertigen Spielfilmen und TV-Produkten konzentriert. Sie hat ihren Hauptsitz in München und unterhält ein Büro in Zürich. Telepool befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Westbrook Inc. von Will und Jada Pinkett Smith.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.