Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Die schwedische Mediengruppe Bonnier beabsichtigt, sämtliche Anteile an Readly International mit Sitz in Stockholm zu erwerben. Bonnier hat wiederum mit der französischen Cafeyn Group vereinbart, dass Cafeyn anschließend das internationale Geschäft von Readly übernehmen wird. Diese Übernahme durch Cafeyn hat das Bundeskartellamt in der ersten Phase freigegeben.
Readly ist ein digitaler Dienst, der im Bereich Zeitschriften und Magazine ein ähnliches Geschäftsmodell wie Spotify oder Netflix verfolgt. Die App für Smartphones und Tablets bietet für knapp zwölf Euro im Monat zum einen den Zugang zu Tausenden Magazinen und Zeitschriften. Außerdem kann man auf die digitalen Ausgaben von einigen ausgewählten Tageszeitungen wie der "NZZ" sowie etlichen Titeln aus dem Axel-Springer-Verlag ("Welt", "Bild", "B.Z.") zugreifen.
Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, erklärte, Flatrate-Modelle hätten sich im Musik- und Videostreaming durchgesetzt. "Für Presse- und Magazintitel befinden sich die digitalen Vertriebswege weiterhin im Wandel. Wir haben den Zusammenschluss aufgrund der starken Stellung von Readly in Deutschland genau geprüft und im Ergebnis freigegeben." Für eine Genehmigung habe auch gesprochen, dass Cafeyn in diesem Bereich bislang nicht in Deutschland aktiv sei.
Bonnier hatte im Dezember das Übernahmeangebot von zwölf schwedischen Kronen (rund 1,10 Euro) je Aktie abgegeben. Das Angebot hat damit einen geschätzten Gesamtwert von 455 Millionen Kronen (knapp 42 Millionen Euro).
Quellen: dpa, kress
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.