Andreas Arntzen hat die Ergebnisse des Wort & Bild Verlags gesteigert und investiert gezielt in Zusatzgeschäfte und das Digitale. Was er beim Umbau des Traditionshauses gelernt hat.
Leser der "Südwest Presse" im Zollernalbkreis werden einen neuen Namen auf der Titelseite finden. "Südwest Presse"-Chefredakteur Ulrich Becker teilte am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mit, als Untertitel führe die Zeitung statt "Zollern-Alb Kurier" den Namen "Zollernalbkreis" ein. Das betreffe 5000 Leser im Raum Balingen und Albstadt. Der Name "Südwest Presse" ist nicht betroffen.
Hintergrund ist das Urteil des Landgerichts Stuttgart, das die Namensführung am Dienstag in erster Instanz verboten hat. Man prüfe die Möglichkeiten zur Berufung, teilte Becker mit. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Geklagt hatte ein Verlagshaus, das seit Jahrzehnten die Tageszeitung "Zollern-Alb Kurier" (ZAK) herausgibt. Das Gericht ist der Ansicht, dass die Bezeichnung hohen Wiedererkennungswert habe und der Zeitung der Klägerin zugeordnet werde. Es bestehe daher Verwechslungsgefahr durch Verwendung für eine weitere Zeitung.
ZAK-Geschäftsführer Daniel Welte sagte über das Urteil: "Wir haben mit keinem anderen Ergebnis gerechnet und sehen uns durch die Entscheidung des Gerichts in unserer Auffassung voll bestätigt: Wir sind der ZAK." Man stehe als "Zollern-Alb Kurier" seit einem halben Jahrhundert für seriösen Lokaljournalismus. "Es war nicht gut für die Menschen hier im Landkreis, dass sie in den vergangenen Wochen durch die nun gerichtlich verbotene Verbreitung eines zweiten Zollern-Alb Kuriers auf für uns befremdliche Weise in die Irre geführt wurden."
Der Verlag des "Zollern-Alb Kuriers" ist unlängst Tochtergesellschaft des Medienhauses Schwäbisch Media ("Schwäbische Zeitung") geworden. Davor hatte es eine Kooperation mit der "Südwest Presse" zu Inhalten gegeben. Nach dem Ende der Zusammenarbeit erschien erstmals die "Südwest Presse" in der betroffenen Region unter dem Namen "Südwest Presse Zollern-Alb Kurier".
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.