Der 50-jährige Bartels wird in seiner neuen, erweiterten Führungsfunktion direkt an Harald Gehrung, den CEO der ffn-mediengruppe, berichten. Beide wollen Radio Bollerwagen, das schon jetzt zu den Top-Five der meistgenutzen Online-Audio-Programme in Deutschland zählt, weiter voranbringen. Neben einer DAB+ Verbreitung in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg soll der Sender ab Mitte des Jahres auch in Niedersachsen digital zu empfangen sein.
Auch parallel zu seinen neuen Aufgaben bleibt Mathias Bartels weiterhin Chefredakteur und stellvertrender Programmdirektor der Angebote Energy Bremen und Radio Roland.
"Unser Ziel ist es, Radio Bollerwagen fest als Deutschlands Party-Sender Nummer 1 zu etablieren und die Reichweite weiter auszubauen", sagt Bartels zu seinen Wachstumsplänen.
Harald Gehrung, CEO der ffn-mediengruppe, sagt: "Mathias Bartels arbeitet seit über 20 Jahren sehr erfolgreich in unterschiedlichen Bereichen für die ffn-mediengruppe. Ich bin sehr stolz, dass wir die Position aus unseren eigenen Reihen besetzen können und freue mich auf die weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit."
Hintergrund: Kern der ffn-mediengruppe ist mit ffn der private Hörfunksender mit Regionalstudios in Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg, Götingen, Hamburg und Lüneburg. Betreiber ist die Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG, der 49 Zeitungsverlage aus dem Sendegebiet und die Mediengesellschaft Niedersachsen mbH als Gesellschafter angehören. Geschäftsführer ist Harald Gehrung.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.