Der gut vernetzte Medienexperte und Verlagsmanager Pöls stand bis Ende 2021 bei Funke dem Aufbau einer modernen Content-Management-Konzeption vor und arbeitete lange mit Andreas Schoo sowie Michael Geringer zusammen, bevor sich die Wege trennten (kress.de berichtete). Wie nun bekannt wurde, hält Pöls die Bälle mit der neu gegründeten Copa Medien GmbH mit Sitz in Hamburg am Rollen.
Die Agentur unterstützt Verlage, vor allem Regionalmedien bei der Transformation und liefert hochqualitativen, exklusiven Video-Content über alle Genres in täglichen Serien-, Einzel- oder Staffel-Formaten. Der Copa-Eventkalender weist zudem Leser-Veranstaltungen und Streams von Konzerten und Promi-Talks aus. Zuletzt waren Karl-Heinz Rummenigge, Wolfgang Kubicki oder auch Jan Delay zu Gast.
Zu den Streams können die Verlage in Medienpartnerschaft treten und die Inhalte etwa zur Abo-Gewinnung hinter ihre Paywall stellen. Auf Wunsch sind - wie zu hören ist - auch Verlängerungen der Inhalte in die Printprodukte vorgesehen. Bei der Preisausgestaltung liegt Copa dem Vernehmen nach deutlich unter durchschnittlichen Marktkonditionen.
Die Kooperationen baut Hans-Uwe Pöls offenbar laufend aus. Über "Partner & Freunde" werden nicht nur wertvolle Redaktions-Quellen zum Beispiel im Profi-Fußball der Frauen und Männer gesichert. Sein Full-Service-Konzept umfasst das Consulting, Markenkonzeption, Produktionen, Events und Ticketing.
Letztlich ist die Gründung der Copa Media GmbH eine Weiterentwicklung früherer Unternehmenstätigkeiten: Pöls produzierte bereits in den 90er-Jahren Live-Radionachrichten und Info-Beiträge in Kooperation mit dem BBC World Service (German Service), war zudem Politik- und Parteitags-Korrespondent und verlegte mit seiner Copamagazin Verlagsgesellschaft mbH ein Profifußball-Magazin für die Bundesliga. Aus dem Fußball-Magazin erwuchs das Promi-Turnier, der Copa Business Cup, der das copa-Netzwerk aus Medien, Wirtschaft und Fußballern zusammenführt und in 2023 am 4. und 5. November in Frankfurt am Main im Rahmen des Sportpresseballs in der Alten Oper stattfindet.
Zur Person: Hans-Uwe Pöls arbeitete seit 2003 für den Gong-Verlag, wo er Programmchef der Titel "Gong", "Bild + Funk" und "Super TV" war. 2012 wechselte er zu Bauer - als eine Art Heimkehrer. Dort war er zwischen 1995 und 1997 Mitglied der Chefredaktion. Zuvor war er unter anderem Chefredakteur bei BBC World Services und Redakteur bei RTL Radio.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.