„Impulse“ gibt seinen Mitarbeitern ungewöhnlich viele Freiheiten. Chefredakteurin Nicole Basel sagt, wie sie den Rahmen dafür schafft und wo die Grenzen liegen.
TV-Moderator Markus Lanz (53) und seine Ehefrau Angela haben sich nach Angaben seines Anwaltes getrennt. Christian Schertz bestätigte am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, dass sich die beiden bereits vor geraumer Zeit getrennt haben. Der Anwalt bat auch im Interesse der gemeinsamen Kinder, die Privatsphäre seines Mandanten zu respektieren und von weiteren Anfragen Abstand zu nehmen.
Der gebürtige Südtiroler Lanz ist einer der bekanntesten TV-Moderatoren in Deutschland. Über sein Privatleben spricht er in der Öffentlichkeit selten. Das Paar heiratete 2011. Lanz hatte Jahre davor eine mehrjährige Beziehung mit der Moderatorin Birgit Schrowange gehabt.
Er präsentiert mehrmals unter der Woche spätabends seinen gleichnamigen Polit-Talk im öffentlich-rechtlichen ZDF. Mit dem Philosophen Richard David Precht spricht Lanz in einem wöchentlichen Podcast ("Lanz & Precht") über gesellschaftliche Themen. Der 53-Jährige ist auch in ZDF-Dokus zu sehen, zum Beispiel geht es darin um die Gesellschaft in den USA. Lanz moderierte zudem zeitweise das einstige ZDF-Showflaggschiff "Wetten, dass..?", was ihm Kritik einbrachte. Für die Show war auch wegen schlechter Quoten 2014 Schluss - seither gab es zwei Revival-Ausgaben.
Lanz wurde mal von Moderator Micky Beisenherz in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" als "Deutschlands schönste Grillzange" bezeichnet. Im vergangenen Jahr publizierte der Chefredakteur des "Hamburger Abendblatts", Lars Haider, das Buch "Das Phänomen Markus Lanz. Auf jede Antwort eine Frage". Darin geht es um die Art, wie Lanz seine Gäste in der ZDF-Talkshow interviewt. Der Autor geht der Frage auf den Grund, warum der 53-Jährige nach seinem Rückschlag bei "Wetten, dass..?" in Deutschland zu einem geachteten Talkshow-Moderator geworden ist.
Quellen: dpa, kress
Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.