Laut Mitteldeutscher Zeitung: MDR zahlt an 36 Top-Mitarbeiter Millionensumme

22.02.2023
 

Drei Dutzend Personen werden beim MDR über dem höchsten Tariflohn bezahlt, fast so viele wie beim RBB. Wie der öffentlich-rechtliche Sender das begründet.

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zahlt jährlich Millionensummen für übertarifliche Gehälter. Insgesamt 36 Personen beziehen nach Angaben des Senders eine Vergütung oberhalb des höchsten Tariflohns, wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet. Konkret soll es sich um 36 sogenannte AT-Mitarbeiter handeln. Neben Carola Wille und ihren acht Direktoren beziehen demnach 27 weitere Top-Mitarbeiter hohe Saläre.

Bei den 27 Mitarbeitern soll es sich "in der Regel" um Hauptabteilungsleiter handeln, sagte ein MDR-Sprecher der Zeitung. In Einzelfällen bekämen auch Inhaber von Stabsstellenfunktionen und "Funktionen von herausgehobener Bedeutung" übertarifliche Gehälter. Eine Aufschlüsselung auf die Landesfunkhäuser Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen und die sonstigen Direktionen lehnt der MDR dem Bericht zufolge ab. Der höchste Tariflohn beim MDR liegt bei 9.825 Euro brutto im Monat.

Rufe aus der Politik nach mehr Sparsamkeit weist der zuständige MDR-Verwaltungsrat zurück: Die Vergütung sei "auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung auszurichten", sagte Verwaltungsratschefin Birgit Diezel (CDU) der Mitteldeutschen Zeitung. "Dieser Aufgabe kommt der Verwaltungsrat gewissenhaft nach."

Im Vergleich bezahle der Hessische Rundfunk lediglich vier Führungskräfte außertariflich, beim Rundfunk Berlin-Brandenburg seien es 40, berichtet die Zeitung.

Laut dem digitalen Wirtschaftsmagazin Business Insider soll es für die erhöhte Zahl an AT-Kräften drei wesentliche Gründe geben. Zum einen sei es die Größe des MDR: Der Sender überträgt in drei Bundesländer und unterhalte dort auch eigene Funkhäuser samt Leitung. Der Hessische Rundfunk sei im Vergleich schlicht viel kleiner. Die Tariflöhne seien im Osten nach wie vor spürbar geringer als im Westen. Das Gehalt der nach Tarif bestbezahlten WDR-Führungskräfte sei beim MDR bereits im AT-Bereich. Tatsächlich lag der höchste Tariflohn beim WDR laut Verdi-Vergütungstabelle aus dem Jahr 2021 bei 10.427,20 Euro. Im Dezember hat die Gewerkschaft eine Erhöhung aller Gehälter um 2,8 Prozent erkämpft.

Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.