„Impulse“ gibt seinen Mitarbeitern ungewöhnlich viele Freiheiten. Chefredakteurin Nicole Basel sagt, wie sie den Rahmen dafür schafft und wo die Grenzen liegen.
Auf der ausgeschriebenen Stelle wird man Themen für die Sportredaktion entwickeln und sie auf allen Verbreitungswegen inklusive Social Media umsetzen. Bei der Themenfindung agiert man kreativ - losgelöst von Pressekonferenzen und Terminkalendern. Die Aufgaben umfassen dabei die Gestaltung der Zeitung ebenso wie die Steuerung der Online-Seiten. Abgerundet wird alles durch Berichterstattung direkt aus dem Stadion.
Bewerber müssen nach einem abgeschlossenen Volontariat bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Sportredaktion gesammelt haben. Wichtig ist, dass man Knowhow in der Print-Planung und der Online-Arbeit mitbringt und sich auch gut mit Video- und Podcast-Formaten auskennt.
Funke sucht Persönlichkeiten, die sich durch ein hohes Maß an Kreativität und die Fähigkeit auszeichnen, präzise wie unterhaltsam zu formulieren. Man muss unter hohem Zeitdruck schnell und genau arbeiten können. Idealerweise bringt man ein eigenes Netzwerk in der Welt des Sports ein oder kann solche umfangreichen Kontakte schnell aufbauen.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.