„Impulse“ gibt seinen Mitarbeitern ungewöhnlich viele Freiheiten. Chefredakteurin Nicole Basel sagt, wie sie den Rahmen dafür schafft und wo die Grenzen liegen.
Auszug aus der Titelgeschichte im aktuellen kress pro - Magazin für Führungskräfte in Medien:
Wie die Rangliste entstaden ist: Das von "kress pro" exklusiv veröffentlichte Arbeitgeber-Ranking für die Medienbranche basiert auf den Daten der größten europäischen Bewertungsplattform kununu.com. Hier finden sich aktuell knapp 5,7 Millionen Erfahrungsberichte zu mehr als einer Million Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wie wird bewertet? Kununu ermittelt, ähnlich wie Reise- und Hotelbewertungsportale, Durchschnittspunkte (den sogenannten "Kununu-Score") und Weiterempfehlungsrate. Nutzer vergeben einen ("sehr schlecht") bis fünf Sterne ("sehr gut"), daraus wird der Mittelwert gebildet. Für das aktuelle Ranking wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die in den vergangenen sechs Jahren mindestens 20 Bewertungen erhalten haben. Die Weiterempfehlungsrate bezieht sich auf Nutzerangaben der letzten 24 Monate.
Wer taucht in der Liste auf? Arbeitgeber auf kununu.com aus der Medienbranche mit Schwerpunkt auf Publisher, angepasst an die Kernzielgruppe von "kress pro".
Ranking: Die besten Arbeitgeber der Medienbranche 2023 - Gesamtsieger:
1. RTL 2 Fernsehen - 4,63 (Kununu-Score)
2. Bio Verlag - 4,59
2. LV digital - 4,59
4. Vogel IT-Medien - 4,53
5. OMR Online Marketing Rockstars - 4,51
Besonders auffällig: Unter den 20 Bestplatzierten der Gesamtwertung finden sich 14 Fach- und Spezialverlage. Insgesamt erzielen 16 Medienfirmen eine Bewertung von mehr als vier Sternen. Für alle 120 gelisteten Unternehmen ergibt sich ein Durchschnittswert von 3,44.
Fast ein Fünftel muss sich mit weniger als drei Sternen zufriedengeben. Schlusslicht ist der auf Stadtmagazine spezialisierte Moritz Verlag (1,83), davor reihen sich Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg (2,17), Mediengruppe Magdeburg (2,22), Medienhaus Trierischer Volksfreund (2,40) und Rhein-Zeitung (2,43).
Lesen Sie jetzt in kress pro: Wo die Mitarbeiter mit dem Gehalt zufrieden sind. 120 Verlage und Medienhäuser im Test.
Weitere Top-Themen aus kress pro 1/2023:
So führen Sie hybride Teams: "Impulse" gibt seinen Mitarbeitern ungewöhnlich viele Freiheiten. Chefredakteurin Nicole Basel sagt, wie sie den Rahmen dafür schafft und wo die Grenzen liegen.
Service: Wie Medienunternehmen heute arbeiten, was sie seit Corona gelernt haben. 12 Personalprofis und Manager geben Ratschläge.
Zeitungsduell: Die "Südwest Presse" macht der "Schwäbischen Zeitung" Konkurrenz.
Jetzt die kress pro-Ausgabe 1/2023 bestellen.
Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.