Guter Start für ZDF-Prestigeprojekt "Der Schwarm" im TV

07.03.2023
 

Das ZDF hat am Montagabend mit dem aufwendig inszenierten Ökothriller "Der Schwarm" einen der erfolgreichsten Serien-Neustarts der zurückliegenden Jahre hingelegt.

"Der Schwarm" ist auch im linearen Fernsehen gut gestartet. Im Schnitt 6,82 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Montagabend den ersten Block des Achtteilers. Das entsprach einem Marktanteil von sehr guten 24,4 Prozent ab 20.15 Uhr. Weitere Doppelfolgen (je zweimal 45 Minuten) sind für Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagabend programmiert. Der Branchendienst DWDL schrieb am Dienstag: "Damit war 'Der Schwarm' nach 'Charité', 'Babylon Berlin' und der Fortsetzung von 'Mord mit Aussicht' der erfolgreichste Serien-Neustart der zurückliegenden Jahre.

Die Serie um die Rache der Natur entstand unter Federführung des ZDF als internationale Koproduktion gemeinsam mit France Télévisions, Rai, ORF, SRF, der Viaplay Group und Hulu Japan.

Hintergrund: Den "Schwarm"-Start in der Mediathek (ab dem 22. Februar) hatte das ZDF als großen Erfolg bezeichnet. Viele der Streamenden dürften jünger sein als der Durchschnittszuschauer des linearen ZDF. So dürfte sich erklären, dass die "Schwarm"-Premiere bei den 14- bis 49-Jährigen am Montag nur 11,7 Prozent Marktanteil hatte (720 000 Zuschauerinnen und Zuschauern). Zur besten Sendezeit 20.15 Uhr war das ZDF dennoch auch in dieser Zielgruppe Sieger - vor RTL (11,3 Prozent, 590 000) und ProSieben (8,3 Prozent, 480 000).

Quelle: kress, dpa

Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.