„Impulse“ gibt seinen Mitarbeitern ungewöhnlich viele Freiheiten. Chefredakteurin Nicole Basel sagt, wie sie den Rahmen dafür schafft und wo die Grenzen liegen.
"Mit den renommierten Zeitschriften-Marken vom BurdaVerlag werden wir wichtige Kategorien auf unserer Plattform wie Mode & Beauty, Stars & Unterhaltung, Politik & Gesellschaft sowie Kinder stärken und unseren Lesern einen noch größeren Mehrwert bieten," sagt Jan-Sebastian Blender, Head of Content DACH, IT & NL und Managing Director DE bei Readly.
Readly-Abonnenten können damit ab sofort auch auf die digitalen Ausgaben von Zeitschriften wie Bunte, Focus, Instyle, Mein schöner Garten oder Slowly Veggie zugreifen. Insgesamt erweitern die 39 Burda-Titel das bestehende deutschsprachige Angebot auf nunmehr 1.302 Zeitschriften und 16 Zeitungen.
Der BurdaVerlag profitiert damit von den Einnahmen, den Auflagenzahlen und der digitalen Präsenz seiner Inhalte auf der Readly-Plattform. Über das Analysetool "Readly Insight" erhält er Zugriff auf mehr als 50 Milliarden gesammelte Datenpunkte von Readly. Die darauf basierenden Analyseergebnisse ermöglichen dem Verlag einen noch besseren Einblick in das digitale Leseverhalten der Nutzerinnen und Nutzer.
"Durch die Verfügbarkeit der BurdaVerlags-Titel auf Readly machen wir unser vielfältiges Zeitschriften-Angebot einer weiteren Zielgruppe schnell und einfach zugänglich. Dieser Schritt stellt eine reichweitenstarke Ergänzung des digitalen Vertriebs unserer Titel dar, durch den wir neue Menschen erreichen und wertvolle Einblicke in das Verhalten unserer Leserinnen und Leser gewinnen", sagt Dietz Tönnies, Head of E-Commerce & Business Development beim Burda Markenvertrieb.
Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.