„Impulse“ gibt seinen Mitarbeitern ungewöhnlich viele Freiheiten. Chefredakteurin Nicole Basel sagt, wie sie den Rahmen dafür schafft und wo die Grenzen liegen.
Auf dem ausgeschriebenen Posten geht es darum, die Webseite des Hauses zu pflegen und Ideen für ihre Weiterentwicklung einzubringen. Dafür textet man Headlines und Teaser, die Lust aufs Weiterlesen des selbstverfassten Contents machen. Alle visuellen Elemente (Foto, Video, Grafik) sowie die SEO-Aspekte sollte man gleich mitdenken.
Im Redaktionsteam gilt es, sich mit Erfahrung und Kreativität einzubringen. Beim Monitoring sorgt man dafür, dass sich die hauseigenen Online-Auftritte an den vorgegebenen Zielen ausrichten. Auch der finale Faktencheck bei den Inhalten gehört zu den Aufgaben.
Bewerber müssen eine qualifizierte journalistische Ausbildung und erste Berufserfahrungen in einer Online-Reaktion oder bei der Betreuung von Websites mitbringen. Wichtig ist, dass man eigenständig recherchiert und stilsicher schreibt. Zudem sollte man den Ehrgeiz haben, die komplexe Website übersichtlich zu halten und die User Experience zu optimieren.
Erwartet wird auch, dass man über vielfältige Wege vom Wettbewerb, über Fachmedien und Netzwerke lernt, wohin die Reise aktuell bei Unternehmens-Websites geht. Selbstverständlich sollte sein, dass man ein zuverlässiger Teamplayer ist.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.