Fragen nach Sinn, Moral und Wahrheit: Denise M'Baye und Sebastian Friedrich philosophieren im neuen NDR-Podcast

 

Die Schauspielerin Denise M'Baye und der Journalist und Autor Sebastian Friedrich stellen sich die Sinnfrage: Ab sofort erscheint ihr Angebot "Tee mit Warum" alle zwei Wochen neu in der ARD-Audiothek. Worum es im NDR-Kultur-Podcast inhaltlich gehen soll.

"Wie viel Kant findet sich in meinem Leben? Kann mir Rousseau heute noch helfen? Warum sind die Stoiker wieder so beliebt?": Das sind Themen, denen sich der neue NDR-Podcast "Tee mit Warum - Die Philosophie und wir" widmet. Es soll um die großen Fragen des Lebens gehen, heißt es beim NDR, um die "Fragen nach Sinn, Moral und Wahrheit".

Denise M'Baye und Sebastian Friedrich wollen ab dem 22. März zum Nachdenken und Philosophieren einladen. Ihr Podcast erscheint zunächst mit Folge 1 und 2. Danach kommt jeweils donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus ein neuer Beitrag heraus. 

Inhaltlich sprechen die beiden im Podcast mit Philosophinnen und Philosophen und tauchen in die Geschichte der Philosophie von Platon bis Judith Butler ein. In der Rubrik "Die andere Seite" fragen beide Hosts Erzieherinnen, Kriegsreporter, Richter und andere, welche Philosophie ihrer Arbeit zugrunde liegt.

Hintergrund: Der NDR Kultur Podcast "Tee mit Warum - Die Philosophie und Wir" steht hier zur Verfügung.

Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.