Startpunkt des True-Crime-Podcasts ist eine Tote, die in einer Wiese bei Salzburg aufgefunden wurde. Neben ihr steht ein Mann in Unterhose: ihr Lebensgefährte Bernd Pansold, zu dieser Zeit einer der Top-Sportärzte im Brause-, aber auch Medienkonzern Red Bull. Wer hat die Frau totgefahren? Dieser Frage geht das BR-Audioangebot nach.
Dabei verfolgen die sechs Podcast-Folgen, die ab sofort in der ARD Audiothek abrufbar sind und ab Sonntag, 26. März, jeweils sonntags um 17.05 Uhr im Radioprogramm Bayern 2 ausgestrahlt werden, auch noch eine weitere Spur. Es geht um die Frage: Wie konnte Pansold zuerst im österreichischen Ski-Sport und später beim Mega-Konzern Red Bull eine derart steile Karriere machen? Er war zuvor wegen seiner Vergangenheit als DDR-Doping-Arzt verurteilt worden.
Die Reporter Sebastian Krause und Kilian Medele vom Investigativteam der ARD-Radio-Recherche Sport haben über ein Jahr lang recherchiert. Dafür arbeiteten sie auch mit dem österreichischen Journalisten Johann Skocek zusammen. Er hatte den Fall zunächst für die österreichische Zeitung Der Standard aufgearbeitet.
Im Podcast "Dr. Red Bull" sprechen Krause und Medele mit Angehörigen, Zeugen und Experten über den rätselhaften Fall Sylvia Wintersteller. Die Suche nach dem Täter hatte sich auch zum Justiz-Drama entwickelt. Verurteilt wurde im April 2018 ein Taxifahrer. Allerdings gibt es massive Kritik am Gerichtsverfahren am Landesgericht Salzburg. Neue Zeugenaussagen werfen Fragen auf.
Die Mutter der Getöteten sagt im Podcast: "Es ist im Grunde genommen ein großes Rätsel dahinter. Für mich persönlich hat der Pansold meine Tochter auf dem Gewissen. Das sagt mir mein Muttergefühl."
Hintergrund: Die sechsteilige Podcast-Serie entstand in Zusammenarbeit der ARD-Radio-Recherche Sport und der Redaktion Hörspiel, Dokumentation, Medienkunst des BR. Das Storytelling-Knowhow stammt vom Team hinter Podcasts wie "Wild Wild Web" oder "Seelenfänger".
Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.