Studie im Auftrag des Schweizer Verlegerverbands: Google soll Medien 154 Mio Franken zahlen

 

Der Verlegerverband Schweizer Medien hat eine Studie in Auftrag gegeben, um Forderungen nach einem Leistungsschutzrecht Nachdruck zu verleihen.

Auch in der Schweiz fordern die Presseverlage, an den Werbeeinnahmen von Google beteiligt zu werden, weil die Suchmaschine journalistische Inhalte für eigene Services übernehme und damit Geld verdiene. Der Verlegerverband Schweizer Medien (VSM) hat jetzt eine Studie in Auftrag gegeben, um diesen Anspruch zu untermauern und in Zahlen auszudrücken. Er fordert auf ihrer Grundlage die "rasche und konsequente Einführung des Leistungsschutzrechtes".

Das Forschungsunternehmen FehrAdvice & Partners kommt in seiner "verhaltensökonomische Betrachtung zum Leistungsschutz" zu dem Ergebnis, dass Google den Schweizer Medien pro Jahr 154 Millionen Franken zahlen müsste. Begründung: Medien seien der wesentliche Faktor für den Erfolg von Google bei aktuellen Informationen. Für die User sei die Suchmaschine mit journalistischen Inhalten vollständiger, qualitativ hochwertiger und vertrauensvoller als ohne Medieninhalte. Google werde zudem viel öfter und intensiver genutzt, wenn journalistische Inhalte eingebunden sind.

Bei der Herleitung eines "fairen Anteils" für die Schweizer Medien gehen die Autoren um den Ökonomen Ernst Fehr von der Universität Zürich davon aus, dass in der Schweiz mit Suchmaschinen-Werbung ein Umsatz von 1,1 Milliarden Franken pro Jahr gemacht wird, der ganz überwiegend auf Google entfällt.

Die Studie "Der Wert von journalistischen Inhalten für die Suchmaschine Google in der Schweiz – Eine verhaltensökonomische Betrachtung zum Leistungsschutz" steht hier zum Download bereit.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.