Damit will das Magazin rund zehn Jahre nach seiner Gründung nun auch inhaltlich neu Gas geben. Im Sommer vergangenen Jahres hat der Bamberger Bierspezialitätenhändler Bierothek das Berliner Online-Magazin übernommen. Bierothek-Gründer Christian Klemenz versicherte damals: Hopfenhelden soll als eigenständige Medienmarke weitergeführt werden und wie bisher journalistisch und unabhängig über die deutschsprachige Bierszene berichten.
Nun übernimmt der Journalist und Diplom-Biersommelier Martin Rolshausen die Führung und steuert den neuen Kurs - nach einer "einer kurzen Hopfenhelden-Kreativpause", wie es beim Berliner Magazin heißt. Er setzt die Arbeit von Nina Anika Klotz fort. Die Journalistin und Biersommelière hatte das Magazin 2013 gegründet.
Was nun geplant ist: Wie bisher will Hopfenhelden mit seiner Website www.hopfenhelden.de, den Social-Media-Angeboten und einem Newsletter Menschen für Bier begeistern. Ein redaktioneller Schwerpunkt soll dabei in Zukunft auf der sogenannten Kreativbier- bzw. Craft-Beer-Szene liegen. Und es geht um die Menschen, die dieses Bier brauen, verkaufen und trinken.
Zur Person: Martin Rolshausen ist 56 Jahre alt, war gut zwei Jahrzehnte Redakteur bei der Saarbrücker Zeitung, schreibt für Magazine und Zeitungen in Deutschland und Österreich und ist Diplom-Biersommelier sowie Kaffeesommelier.
Hintergrund: Die Bierothek ist der führende Bierfachhändler im deutschsprachigen Raum. Mit einem Filialnetz an stationären Bierfachgeschäften sowie einem der größten Online-Shops für Bier in Europa erreicht das Unternehmen bereits über eine Viertelmilliarde Europäerinnen und Europäer.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.