Eckert übernimmt als Gesellschaftervertreter für die ARD mit sofortiger Wirkung den Vorsitz der AGF-Gesellschafterversammlung. Er ist Diplom-Soziologe, steht in hr-Diensten und gehört seit einigen Jahren den operativen Gremien sowie dem Forschungsbeirat der AGF an. Seit 2020 vertritt er die ARD sowohl im Aufsichtsrat als auch in der Gesellschafterversammlung. Guido Modenbach bleibt stellvertretender Vorsitzender.
Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der AGF-Geschäftsführung, sagt: "Nachdem der Vorsitz im Aufsichtsrat mit Uwe Storch für die OWM und in der Stellvertretung Guido Modenbach für ProSiebenSat.1 besetzt wurde, freuen wir uns sehr, dass in der Gesellschafterversammlung Matthias Eckert als Vorsitzender gewonnen werden konnte. Er begleitet die AGF in unterschiedlichen Funktionen seit vielen Jahren und gibt wertvolle Impulse sowohl für die strategische wie auch inhaltliche und technologische Weiterentwicklung unseres Forschungssystems."
Matthias Eckert, Leiter Medienforschung beim Hessischen Rundfunk, sagt: "Wir sprechen zwar noch vom Fernsehen, inzwischen ist es aber ein breites Bewegtbild- bzw. Digitalangebot, das über zahlreiche Distributionswege auf unterschiedlichen Endgeräten von den Menschen genutzt wird - die AGF ist diese Transformation mitgegangen, gestaltet bis heute maßgeblich die Messung und baut diese aus. Damit sorgt sie dafür, dass der Bewegtbildmarkt für alle Beteiligten transparent bleibt. Ich freue mich, in meiner neuen Funktion meinen Teil zur weiteren Entwicklung beizutragen."
Hintergrund: Das Gemeinschaftsunternehmen AGF Videoforschung GmbH versteht sich als neutraler Anbieter für Bewegtbildforschung. Die AGF erfasst kontinuierlich und quantitativ die Nutzung von Bewegtbildinhalten in Deutschland, um täglich verlässliche Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten zu liefern. Dabei steht die AGF im engen Austausch mit allen Marktpartnern, darunter Lizenzsender, Werbungtreibende und Mediaagenturen.
Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.