KI und ChatGPT: Die Top-Medien-Cases auf dem European Publishing Congress 2023

 

Wie verändert KI den Journalismus und die Medien? Und wie wird ChatGPT bereits in Medienhäusern und Redaktionen genutzt? Medienprofis präsentieren beim European Publishing Congress 2023 von 14. bis 15. Juni 2023 im Palais Niederösterreich in Wien die Top-Medien-Cases und geben Einblicke in ihre Arbeit.

Erfahren Sie unter anderem, wie der Bayerische Rundfunk KI für investigative Recherchen nutzt, wie Funke mit einem Tool Lokaljournalismus als 3D-Welten erlebbar macht und wie das handwerk magazin in der Redaktion ChatGPT einsetzt.

Zu den Sprechern gehören: Heiko Weigelt, Chief Information Officer Funke Deutschland, Cécile Schneider, Head of Product Bayerische Rundfunk, Markus Franz, CTO Ippen Digital Deutschland, Oliver Markert, Creative Development Director BurdaForward, Matthias Friedrich, Head of Strategic Technology Innovation Funke Deutschland, GerBen van 't Hek, Chefredakteur Mediahuis Nederland, Andreas Arntzen, CEO Wort & Bild Verlag Deutschland.

Alle Themen und Sprecher finden Sie hier.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.

Hintergrund: Der European Publishing Congress findet vom 14. bis 15. Juni 2023 im Palais Niederösterreich in Wien statt. Die besten Medienmacherinnen und -macher Europas präsentieren ihre Strategien und sprechen über die Zukunft der Branche.

Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.