Wie Matthias Bauer, Chef der Vogel Communications Group, auf die drastischen Umsatzeinbrüche reagiert.
Der Ärger um die Freundlichkeits-Kampagne
zur Fußball WM 2006 in Deutschland hat zunächst ein Ende. Die Vergabekammer des Kartellamts hat bestätigt, dass der Etat für die Freundlichkeitskampagne unrechtmäßig an die Münchner Agentur Abold gegeben wurde. Verantwortlich für die Vergabe war eine Jury, deren Mitglieder Fedor und Michaela Radmann geschäftlich mit Abold verbandelt waren. Die DZT Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. habe die Jury-Empfehlung ungeprüft übernommen, so die Kartellis. Offenbar wurde der Bewertungsmaßstab für die Etatvergabe so verändert, dass Abold automatisch auf dem ersten Platz landete. Die beiden Verbände GWA und GPRA hatten sich wegen der Etat-Vergabe an Abold beschwert (täglichkress vom 2. Juni 2005). Nun muss das DZT den Etat neu vergeben.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.