Verleger Ansgar Heise führt einen Hidden Champion der deutschen Medienszene. In den vergangenen zehn Jahren hat er den Umsatz fast verdoppelt.
Marken-Mania
- die Top 5 des alljährlich erhobenen Markenrankings des Internet-Magazins "Brandchannel.com" (Interbrand) wird von Google und Apple angeführt. Die beiden Unternehmen standen auch im vorigen Jahr an der Spitze. Auf Platz drei und vier folgen zwei Neulinge: die Videotauschbörse YouTube sowie das Internet-Lexikon Wikipedia. Platz fünf belegt die Kaffehauskette Starbucks. Etwas weniger Technik-verrrückt als in den USA sind die Befragten in Europa. Hier hat Ikea die Nase vorn. Auf den Plätzen folgen der Internet-Telefonie-Betreiber Skype, der Handy-Konzern Nokia und die Modemarken Zara und Adidas. In Lateinamerika führen Corona und Bacardi. Hintergrund: Die Daten für das Ranking kommen von Lesern des "Brandchannel.com"-Magazins. Für die aktuelle Ausgabe wurden weltweit 3.625 Menschen befragt, welche Marke im Jahr 2006 den größten Einfluss auf ihr Leben hatte. Der Großteil der Befragten war zwischen 26 und 35 Jahre alt.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.