Neuer Rivale für Amazon und iTunes:
Computec und 7digital gründen Nowdio
Das Medienunternehmen Computec Media eröffnet am 1. April das Musikdownloadportal Nowdio. Nutzer können hier Musik im MP3-Format erwerben. Partner von Computec bei dem Dienst ist der Downloadanbieter 7digital. Um Nowdio einen flotten Start zu ermöglichen, wird kräftig die Werbetrommel gerührt - Computec legt eine rund 3 Mio Euro schwere Marketingkampagne auf. Geworben wird nicht nur in den eigenen Blättern und Auftritten ("SFT", "PC Games" oder "buffed") sondern auch in Drittmedien via TV-, Print- und Online-Anzeigen.
Computec-Media-Boss Johannes Sevket Gözalan über die potenziellen Besucher von Nowdio: "Die Kernzielgruppe des Musikdownloadmarktes besteht aus 16- bis 29-jährigen männlichen Kunden und ist damit deckungsgleich zu unseren Lesern und Usern." Gözalan möchte bei Nowdio mit Computecs Wissen um die Wünsche und Bedürfnisse dieser Zielgruppe wuchern.
Ben Drury, CEO vom Parnter 7digital, setzt dagegen auf Technik und Service: Die MP3s sollen in höchstmöglicher Qualität bis 320 kBit/s angeboten werden, wer zudem einmal für einen Song gezahlt hat, kann ihn ohne jegliche Kopierbeschränkung für den privaten Gebrauch verwenden.
7 digital wurde im Januar 2004 von den ehemaligen dotmusic-Betreibern Drury und James Kane gegründet. Seither stellt das Unternehmen mit Unterstützung von Benchmark Capital Vertriebskanäle für Künstler, Labels, Sendeanstalten und weitere Handels- und Markenpartner bereit. Zu seinen Kunden zählt das in London und Köln ansässige 7 digital EMI, Warner Music, SonyBMG und Universal.
Hintergrund: Ende Januar hat Amazon angekündigt, seinen MP3-Shop noch in diesem Jahr auch nach Europa zu bringen (kress.de vom 27. Januar 2008 ). Auch AOL Deutschland bietet ungeschützte MP3s an (kress.de vom 28. Januar 2008 ).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.