EM.Sport legt Gewinn-Spurt hin
Die DSF-Mutter EM.Sport Media AG hat Quartalszahlen vorgelegt: Unter dem Strich blieben im 2. Quartal 9,1 Mio Euro hängen, der Vorjahreswert lag bei 1,8 Mio Euro. Die Umsatzerlöse wuchsen von April bis Juni um 10,8% gegenüber dem Niveau von 2007 auf aktuell 63,2 Mio Euro. Die operativen Kennzahlen liegen im Vergleich mit dem 2. Quartal 2007 ebenfalls im Plus: Das Ebitda kletterte um 49,3% auf 11,8 Mio Euro, das Ebit um 69,3% auf 9,3 Mio Euro. EM.Sport-Boss Werner Klatten (Foto): "Die guten operativen Ergebnisse zeigen die gewachsene Stärke unserer Sportgeschäfte." Wachstumstreiber seien saisonale Verschiebungen sowie höhere Diversifikationserlöse beim DSF (vor allem Call-In, Mehrwertdienste). Insgesamt lag für EM.Sport der Halbjahresumsatz um 2,9% höher als 2007 - der Medienkonzern konnte den rückläufigen Trend der ersten 3 Monate 2008 stoppen. Beim Finanzergebnis (Ergebnis nach Zinsen) liegt EM.Sport allerdings trotzdem tiefer im Minus als ein Jahr zuvor.
Highlight-Zukäufe belasten, die Börse ist trotzdem zufrieden
Hier musste Klatten einen gestiegenen Verlust von 6,5 Mio Euro
hinnehmen. Im 1. Halbjahr 2007 lag das Minus noch bei 1,7 Mio Euro. Zudem wuchs die Nettoverschuldung auf 100,4 Mio Euro an. Schuld am Schuldenberg ist die Übernahme weiterer Anteile an der Schweizer Highlight Communications, die sich EM.Sport derzeit einverleibt. Die Finanzierung schlägt auch mit höheren Zinsen zu Buche. Die Börse goutierte die positiven operativen Kennzahlen. Zum Handelsbeginn legte die EM.Sport-Aktie um 3,3% zu.
Die Sportsparte soll das starke Standbein werden
Mittlerweile hält EM.Sport 47,3% der Anteile an Highlight. "Die künftige Gruppe wird auf zwei starken Beinen - Sport sowie Film- und TV-Produktion - stehen", sagte Klatten. Im 3. Quartal soll das Unternehmen voll in die EM.Sport-Bilanz eingehen. Die Vollkonsolidierung könnte die Jahresendbilanz kräftig durcheinander wirblen - Klatten hielt sich deshalb mit Prognosen zurück. 2008 will EM.Sport aber im Segment Sport wieder mindestens das Ebit-Niveau des Vorjahres erreichen. Zur Sportsparte gehören das DSF, die Produktionsschmiede Plazamedia, die Werberei Creation Club sowie das Internetportal Sport1.de. Zum Unternehmen zählt daneben noch das Segment "Sonstiges", das vor allem Holding-Aktivitäten umfasst. Dessen Ergebnis belief sich im 1. Halbjahr 2008 auf -4,0 Mio Euro nach -4,8 Mio Euro im Vorjahr.
Ende Mai hatte EM.Sport die Unterhaltungssparte verkauft. Sie ging für 41 Mio Euro an das belgische Medienunternehmen Studio 100 (kress.de vom 18. Juli 2008). In der Bilanz 2007 schlug die Sparte mit einem Verlust von 50,8 Mio Euro zu Buche.
Im September soll der derzeitige Vorstands-Chef von Highlight, Bernhard Burgener, EM.Sport-Vorstandsboss Werner Klatten im Amt beerben.
Nico Kunkel
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.