Relaunch zum Zehnjährigen: n-tv startet Website in neuem Design und mit mehr Videos.

25.05.2009
 tz
 

Relaunch zum Zehnjährigen: Das neue "n-tv.de" ist online n-tv hat seiner Website zum zehnjährigen Jubiläum einen Komplett-Relaunch verpasst. Ein modernes Design - hell, freundlich, an das On-Air-Design des Senders angelehnt - macht das Angebot nun optisch deutlich attraktiver als vorher. Die Nutzerführung funktioniert wesentlich einfacher, nicht zuletzt dank einer übersichtlichen Rubrikenstruktur. Klar gewichtete Topmeldungen mit großformatigen Bildern sorgen auf der Startseite für Orientierung. Die alte Stärke der wichtigsten Kurzschlagzeilen auf einen Blick wurde beibehalten. Mit einer eigenen, prominent hervorgehobenen Spalte fällt das Videoangebot nun gleich beim Einstieg ins Auge. "Wir haben das Videoangebot stark ausgebaut, sind aber nach wie vor kein Videoportal", so Julian Weiss, COO von n-tv, zu kress. "Unser Ziel war es, Text, Bild und Video in jeder Rubrik möglichst intelligent miteinander zu verknüpfen, damit der Nutzer selbst entscheiden kann, wie er sich informieren will."

Relaunch zum Zehnjährigen:

 

Das neue "n-tv.de" ist online

n-tv.de

n-tv hat seiner Website zum zehnjährigen Jubiläum einen Komplett-Relaunch verpasst. Ein modernes Design - hell, freundlich, an das On-Air-Design des Senders angelehnt - macht das Angebot nun optisch deutlich attraktiver als vorher. Die Nutzerführung funktioniert wesentlich einfacher, nicht zuletzt dank einer übersichtlichen Rubrikenstruktur. Klar gewichtete Topmeldungen mit großformatigen Bildern sorgen auf der Startseite für Orientierung. Die alte Stärke der wichtigsten Kurzschlagzeilen auf einen Blick wurde beibehalten. Mit einer eigenen, prominent hervorgehobenen Spalte fällt das Videoangebot nun gleich beim Einstieg ins Auge. "Wir haben das Videoangebot stark ausgebaut, sind aber nach wie vor kein Videoportal", so Julian Weiss, COO von n-tv, zu kress. "Unser Ziel war es, Text, Bild und Video in jeder Rubrik möglichst intelligent miteinander zu verknüpfen, damit der Nutzer selbst entscheiden kann, wie er sich informieren will." Neben ständig aktualisierten Einzelbeiträgen und Sendungen zum Abruf gehören auch der Livestream des n-tv-Programms, der Teletext und ein Programmguide zum Angebot.

 

"Inhaltlich top waren wir auch schon vorher", so Weiss. "Nur haben wir es unseren Nutzern an manchen Stellen etwas schwer gemacht, sich zurechtzufinden." Das neue Konzept und Design hat Weiss mit Grafikern und Online-Redakteuren seines Hauses erarbeitet - ohne externe Agenturunterstützung. Das neue Content Management System stammt vom norwegischen Dienstleister Escenic, der in Deutschland bereits Axel Springer zu seinen Kunden zählt. Mit dem neuen "n-tv.de" verfolgt COO Weiss vor allem ein Ziel: "Wir wollen neue Nutzer gewinnen und sie zu Stammnutzern machen." Laut AGOF hat die Site bisher 1,18 Mio. Unique User. Beworben wird der Relaunch mit einer Kampagne unter dem Motto "Alles Wichtige in fünf Minuten" von Euro RSCG Düsseldorf.

Torsten Zarges

 tz

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.