Comedy Central startet neue Sitcoms und ein "South Park"-Portal.

12.06.2009
 tz
 

Neue Sitcoms und ein "South Park"-Portal: Comedy Central rüstet auf Karola Bayr (Foto), Director Channel & Brand Management von Comedy Central, hat für ihren Sender attraktive Neuware eingekauft. Vom 17. Juni an läuft mittwochs um 22.35 Uhr in deutscher Erstausstrahlung die US-Sitcom "Testees". Darin verdienen die WG-Kumpel Peter und Ron ihren Lebensunterhalt als menschliche Versuchskaninchen für einen Pharmakonzern. Prägender Kopf vor und hinter der Kamera ist "South Park"-Autor Kenny Hotz. Ab September zeigt Comedy Central alle drei Staffeln der BBC-Sitcom "IT Crowd". Und im Oktober startet die aktuelle US-Sitcom "Gary Unmarried", deren zweite Staffel CBS gerade beim Produzenten ABC Studios in Auftrag gegeben hat. Am 15. Juli geht ein "South Park"-Portal ins Netz, das alle Episoden der Serie kostenlos abrufbar macht - sowohl in deutscher als auch englischer Fassung.

Neue Sitcoms und ein "South Park"-Portal:

 

Comedy Central rüstet auf

Karola BayrKarola Bayr (Foto), Director Channel & Brand Management von Comedy Central, hat für ihren Sender attraktive Neuware eingekauft. Vom 17. Juni an läuft mittwochs um 22.35 Uhr in deutscher Erstausstrahlung die US-Sitcom "Testees". Darin verdienen die WG-Kumpel Peter und Ron ihren Lebensunterhalt als menschliche Versuchskaninchen für einen Pharmakonzern. Prägender Kopf vor und hinter der Kamera ist "South Park"-Autor Kenny Hotz. Ab September zeigt Comedy Central alle drei Staffeln der BBC-Sitcom "IT Crowd". Und im Oktober startet die aktuelle US-Sitcom "Gary Unmarried", deren zweite Staffel CBS gerade beim Produzenten ABC Studios in Auftrag gegeben hat. Zudem programmiert Bayr ab September alle sechs Staffeln des CBS-Klassikers "Becker" mit Ted Danson als misanthropischem Arzt.

 

Da der anarchische Animationsklassiker "South Park" bereits ansehnliche Abrufzahlen bei iTunes, Maxdome und im Vodafone-Mobile-TV erzielt, soll die Serie nun Ausgangspunkt einer Online-Offensive sein. Die populäre US-Website "SouthParkStudios.com" wird für Deutschland adaptiert. Unter "SouthPark.de" sind ab 15. Juli alle Episoden der Serie kostenlos abrufbar - sowohl in deutscher als auch englischer Fassung. Bei Erfolg sollen weitere Comedy-Central-Einzelmarken mit eigenen Portalen aufgerüstet werden. Mehr zu Bayrs Plänen und zur Zwischenbilanz nach einem halben Jahr der Kanalteilung mit Nick finden Abonnenten im kressreport 12/08.

Torsten Zarges

 tz

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.