Anspruch und Realität

Das WePad der Firma Neofonie wurde in Medienberichten bereits als „iPad-Killer“ angekündigt. Dahinter steckt vor allem Wunschdenken der Verlage

Christian Meier | 16. April 2010 um 12:23

Das WePad der Firma Neofonie wurde in Medienberichten bereits als „iPad-Killer“ angekündigt. Dahinter steckt vor allem Wunschdenken der Verlage LAm vergangenen Montag stellte Helmut Hoffer von Ankershoffen, 36, in Berlin seine iPad-Alternative WePad vor. Ein Gerät wie ein Wunschkonzert – offen mit vielen Schnittstellen, kompatibel zu Android und Linux, ausgestattet mit Kamera und allem Pipapo. Funktioniert es, wäre es ein sicherer Hit. Wenige später enthüllte ein Blogger, dass die vorgeführte Benutzeroberfläche nur eine Endlos...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.