„Gutbürgerliche Küche statt Starkoch“

Die Ära Reitz ist bald vorbei, und die Funke-Zeitungen sortieren sich neu. Der Content Desk wird an Gewicht verlieren, eine Zentralredaktion ist unerwünscht

Henning Kornfeld | 30. Mai 2014 um 00:05

Leser der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ („WAZ“) könnten in diesen Tagen glatt zu der Ansicht gelangen, in deren Führungsetage sei alles beim Alten: Chefredakteur Ulrich Reitz, 53, kommentiert in der „WAZ“ unverdrossen und in hoher Schlagzahl Themen wie Google, soziale Ungleichheit oder Europawahl, als gäbe es für ihn bei der Zeitung noch ein Morgen. Doch tatsächlich ersetzt ihn die Funke Mediengruppe schon zum 1. Juli durch Andreas Tyrock, 50, bislang Chefredakteur des „General Anzeigers“ Bonn.

Die Funke-Gesellsc...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.