Das Ende der Glückssträhne

Sinkende Reichweiten setzen vor allem die Privaten und ihren Vermarkter RMS unter Zugzwang. Viele Sender wollen mit einem Relaunch die Wende schaffen

Guido Schneider | 8. August 2014 um 00:05

Sinkende Reichweiten setzen vor allem die Privaten und ihren Vermarkter RMS unter Zugzwang. Viele Sender wollen mit einem Relaunch die Wende schaffen

Jahrelang schien es, als könnte die Digitalisierung den klassischen Radiosendern nichts anhaben. Stabile und teils sogar steigende Hör- und Verweildauern sowie Stundenreichweiten ließen in den Funkhäusern ein Gefühl der Unverwundbarkeit aufkommen. Am 15. Juli ist es dem Bangen um die eigene Zukunft gewichen. An diesem Tag erschien die neueste Media-Analyse und spuckte haufenweise mie...

kress pro Artikel online lesen

Sie haben noch kein kress pro Abo?

  • 10 Ausgaben kress pro Print und E-Paper mit mehr als 100 Seiten je Magazin
  • 10 Ausgaben kress pro-Dossier
  • Unlimitierter Zugriff auf mehr als 300 Best-Cases aus Vertrieb, Vermarktung, Personal, Redaktion und Strategie
  • Zugriff auf mehr als 50 Dossiers
  • Mehr als 100 Strategie-Gespräche mit den Top-Leadern der Branche
  • und vieles mehr
kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.